BERLIN, 22. MAI 2025
Kernkraft kann unsere Wirtschaft retten und dabei Klima und Natur schützen. Der kürzeste Weg dahin führt über das Reaktivieren unserer Kernkraftwerke. Erfahre von Top-Experten, Aktivisten und Meinungsführern, wie wir Deutschlands Energiezukunft stabil und sicher gestalten.
Wir knüpfen ein professionelles Netzwerk, das sich für eine starke Wirtschaft, Klimaschutz und intakte Natur gleichermaßen einsetzt.
Internationale Beispiele zeigen klar, wie wir Kernkraftwerke wiederbeleben können. Zusammen schaffen wir das nötige Momentum zum Handeln − durch relevante Informationen und konkrete Strategien zum Atom-Einstieg!
Nach zwei Jahrzehnten Energiewende ohne Kernkraft sind Strompreise und Emissionen viel zu hoch. Doch wir können beides radikal verbessern, indem wir jetzt neun Kernkraftwerke zurückholen.
Kernkraftwerke anschalten − geht das wirklich?
Branchenkenner, darunter der Verband KernD und die Strategieberatung Radiant Energy, sind nach gründlicher Analyse überzeugt: Es ist möglich. Die Anlagen Brokdorf, Emsland und Grohnde könnten schon innerhalb von ein bzw. drei bis vier Jahren wieder Strom liefern. Sechs weitere Anlagen wären innerhalb von sechs bis acht Jahren wieder betriebsbereit. Das ist technisch möglich, dabei preiswerter und schneller als ein Neubau.
MACHE DEN UNTERSCHIED
Lerne und diskutiere zusammen mit Experten, Politikern und Aktivisten, wie wir es schaffen können, Deutschlands Energiemix realistisch und zukunftssicher zu gestalten.
Hotel de Rome
Behrenstr. 37
10117 Berlin
info@anschalt-konferenz.de